CVP Graubünden
  • News
  • Themen
  • CVP Graubünden
    • Back
    • Agenda
    • Festschrift 100 Jahre CVP Graubünden
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Sessionsrückblicke
    • Vernehmlassungen
    • Statuten
  • Menschen
    • Back
    • Geschäftsleitung
    • Parteivorstand
    • Eidgenössische Parlamentarier
    • Regierungsräte
    • Grossräte
    • Grossrat-Stellvertreter
    • Kantons- und Verwaltungsrichter
    • Regionalrichter
    • Gemeindepräsidenten
  • Sektionen
    • Back
    • CVP RP Albula/Surses
    • CVP RP Imboden
    • CVP RP Landquart
    • CVP RP Moesa
    • CVP RP Surselva
    • CVP RP Viamala
    • CVP KP Chur
    • CVP KP Churwalden
    • CVP KP Davos
    • CVP KP Disentis/Cadi
    • CVP KP Ilanz
    • CVP KP Lumnezia
    • CVP KP Ramosch
    • CVP KP Schanfigg
    • CVP KP Val Müstair
    • CVP OP Bonaduz
    • CVP OP Cazis
    • CVP OP Domat/Ems
    • CVP OP Landquart
    • CVP OP Rhäzüns
    • CVP OP St. Moritz
    • CVP OP Thusis
    • CVP OP Trimmis
    • CVP OP Untervaz
    • CVP OP Zizers
  • Vereinigungen
    • Back
    • AWG Graubünden
    • CVP 60+ Graubünden
    • CVP Frauen Graubünden
    • Junge CVP Graubünden
  • Wahlen und Abstimmungen
    • Back
    • Parolenfassungen
    • Wahlen
  • Mitmachen
    • Back
    • Meinung abgeben
    • Mitgliedschaft
    • Newsletter
    • Spenden

  • Events
  • Medien
  • Meinung abgeben
  • Deutsch
    • Romanisch
CVP Graubünden
  • Events
  • Medien
  • Meinung abgeben
  • Deutsch
    • Romanisch
  • News
  • Themen
  • CVP Graubünden
    • Agenda
    • Festschrift 100 Jahre CVP Graubünden
    • Parlamentarische Vorstösse
    • Sessionsrückblicke
    • Vernehmlassungen
    • Statuten
  • Menschen
    • Geschäftsleitung
    • Parteivorstand
    • Eidgenössische Parlamentarier
    • Regierungsräte
    • Grossräte
    • Grossrat-Stellvertreter
    • Kantons- und Verwaltungsrichter
    • Regionalrichter
    • Gemeindepräsidenten
  • Sektionen
    • CVP RP Albula/Surses
    • CVP RP Imboden
    • CVP RP Landquart
    • CVP RP Moesa
    • CVP RP Surselva
    • CVP RP Viamala
    • CVP KP Chur
    • CVP KP Churwalden
    • CVP KP Davos
    • CVP KP Disentis/Cadi
    • CVP KP Ilanz
    • CVP KP Lumnezia
    • CVP KP Ramosch
    • CVP KP Schanfigg
    • CVP KP Val Müstair
    • CVP OP Bonaduz
    • CVP OP Cazis
    • CVP OP Domat/Ems
    • CVP OP Landquart
    • CVP OP Rhäzüns
    • CVP OP St. Moritz
    • CVP OP Thusis
    • CVP OP Trimmis
    • CVP OP Untervaz
    • CVP OP Zizers
  • Vereinigungen
    • AWG Graubünden
    • CVP 60+ Graubünden
    • CVP Frauen Graubünden
    • Junge CVP Graubünden
  • Wahlen und Abstimmungen
    • Parolenfassungen
    • Wahlen
  • Mitmachen
    • Meinung abgeben
    • Mitgliedschaft
    • Newsletter
    • Spenden

Communiqués

  • Communiqués 09.03.2017

    CVP Graubünden kritisiert zentralistische Raumplanung

    In ihrer Stellungnahme zum kantonalen Richtplan äussert die CVP Graubünden Kritik an zentralistischen Tendenzen der Raumplanung. Der Kanton muss hier Gegensteuer geben. Zudem darf die Raumplanung die Abwanderung aus den Regionen nicht noch zusätzlich beschleunigen. Hier erwartet die CVP Massnahmen des Kantons.

  • Communiqués 09.03.2017

    Fallimento delle misure di protezione delle greggi?

    Dopo i recenti accadimenti nei Grigioni che hanno riguardato i lupi, il PDC si attiva anche a livello cantonale per attuare contromisure efficaci. A livello nazionale i parlamentari democristiani Stefan Engler (Consigliere agli Stati) e Martin Candinas (Consigliere nazionale) si sono già attivati da tempo per ottenere un allentamento della protezione del lupo.

  • Communiqués 28.02.2017

    Versagt der Herdenschutz?

    Nach den jüngsten Vorfällen mit Wölfen im Kanton Graubünden wird die CVP Graubünden auch auf kantonaler Ebene aktiv. Auf nationaler Ebene setzen sich die Bündner CVP-Parlamentarier Ständerat Stefan Engler und Nationalrat Martin Candinas für eine Lockerung des Wolfsschutzes ein.

  • Communiqués 17.02.2017

    Kulturföderungsgesetz: Verbesserungen dank der CVP-Fraktion

    Der Grosse Rat verabschiedete in der Februarsession nach dreitägiger Beratung das totalrevidierte Kulturförderungsgesetz. Zahlreiche materielle Verbesserungen haben im Rat nur dank der CVP-Fraktion eine Mehrheit gefunden. Die finanziellen Mittel sollen in der Budgetdebatte oder allenfalls über zusätzliche Rahmenkredite gesprochen werden.

  • Communiqués 01.02.2017

    CVP-Fraktion spricht sich für Kultur aus

    Die CVP-Fraktion tagte zur Vorbereitung der Februarsession 2017 im Domleschg und sprach sich klar für bessere Rahmenbedingungen für die Kultur aus. Rahmenverpflichtungskredite sollen dann gesprochen werden, sobald die Regierung das Kulturförderungskonzept erarbeitet hat.

  • Communiqués 13.01.2017

    Abstimmungen vom 12. Februar: vier Mal JA der CVP Graubünden

    Die CVP Graubünden hat an der Delegiertenversammlung vom 11. Januar 2017 in Chur die Parolen zu den Abstimmungsvorlagen vom 12. Februar 2017 gefasst. Sie empfiehlt alle vier Vorlagen anzunehmen.

  • Communiqués 29.11.2016

    Steuersenkungen: falscher Zeitpunkt!

    Die CVP-Fraktion hat sich zur Vorbereitung auf die Dezembersession in Untervaz getroffen. Im Mittelpunkt standen das Jahresprogramm 2017, das Budget 2017 und die damit verbundenen Steuersenkungen für juristische Personen sowie die Kandidatur für Olympische und Paraolympische Winterspiele 2026 in Graubünden.

  • Communiqués 14.11.2016

    Il presidio della Commissione per la Giustizia e la Sicurezza rimane in mani poschiavine

    La Commissione permanente del Gran Consiglio per la Giustizia e la Sicurezza (CGS) ha recentemente nominato quale nuovo presidente il Granconsigliere Reto Crameri (PDC, Surava). Egli succede al Granconsigliere Alessandro Della Vedova (PDC, Poschiavo), che ha presieduto la stessa Commissione durante gli ultimi due anni.

  • Communiqués 07.11.2016

    Reto Crameri folgt auf Alessandro Della Vedova

    Die Kommission für Justiz und Sicherheit (KJS) des Grossen Rates hat kürzlich Grossrat Reto Crameri (CVP, Surava) als neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Grossrat Alessandro Della Vedova (CVP, Poschiavo), der die Kommission während der letzten zwei Jahre leitete.

  • Communiqués 30.10.2016

    NEIN zur Atomausstiegsinitiative und JA zu Olympia und USR III

    Die CVP-Delegiertenversammlung tagte am Mittwoch, 26. Oktober 2016, in Untervaz und beschloss die Parolen für die Abstimmungen vom November und Februar. Gleichzeitig machte Parteipräsident Stefan Engler klar, wofür die CVP stehe und für welche Werte sie sich engagiere.

  • Communiqués 27.10.2016

    CVP kritisch zu Steuersenkungen

    Das Budget 2017 weist ein Defizit von rund 20,1 Millionen Franken aus. Trotzdem schlägt die Regierung eine Steuersenkung für juristische Personen vor. Gemäss Finanzplan der Regierung bedeutet dies ein Steuerausfall für den Kanton, Gemeinden und Landeskirche von über 11 Mio. Franken jährlich. In Anbetracht der von der Regierung prognostizierten düsteren Finanzplanaussichten und mit damit angedrohtem […]

  • Communiqués 24.10.2016

    Wirtschaft und Olympia im Zentrum der Delegiertenversammlung der CVP

    Die nächste Delegiertenversammlung der CVP Graubünden findet am 26. Oktober 2016 in der Mehrzweckhalle in Untervaz statt. Im Zentrum der Delegiertenversammlung stehen mit der Unternehmenssteuerreform III die Wirtschaft sowie die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2026.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Kontakt

    Wir würden gerne von Ihnen hören! Rufen Sie uns an, sende Sie uns eine E-Mail oder spreche Sie mit einem unserer Ansprechpartner.

    Kontakt aufnehmen
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sektionen

CVP Graubünden 2019

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Notwendig immer aktiv