Hier können Sie die parlamentarischen Vorstösse der CVP Fraktion einsehen:
Junisession 2020:
Auftrag Brunold betreffend Wolfspolitik des Bundes
Auftrag Cavegn betreffend Schaffung von Musik- und Sportklassen an der Kantonsschule in Chur
Auftrag Derungs betreffend Zweitmeinung zu DNA-Proben von Wölfen
Fraktionsauftrag CVP betreffend Lehren aus der COVID-Pandemie
Februarsession 2020:
Anfrage Derungs betreffend Veröffentlichung DNA-Proben bei Wölfen
Anfrage Geisseler betreffend Verlagerung des Güterverkehrs von der Strasse auf die Schiene
Anfrage Ruckstuhl betreffend Quoten BSV
Auftrag Cavegn betreffend Änderung des Übertrittsverfahrens in die Bündner Mittelschulen
Dezembersession 2019:
Auftrag Crameri betreffend Gesamtschau des öffentlichen Verkehrs im Kanton Graubünden
Auftrag Crameri betreffend Inventarisierung schutzwürdiger Objekte
Auftrag Derungs betreffend Vereinfachung der Einzonung von Bauland bei konkreten Interessenten
Auftrag Epp betreffend Wiederaufnahme Verhandlungen Porta Alpina
Oktobersession 2019:
Anfrage Bondolfi betreffend Ausbildung und beschäftigte Personen im Pflegebereich
Anfrage Paterlini betreffend Abbau von Bürokratien im Gesundheitswesen!
Augustsession 2019:
Anfrage Cavegn betreffend Ausgestaltung von graubündenSPORT als Sportamt
Auftrag Derungs betreffend Abfrage von Grundeigentümerdaten auf der Geodatendrehscheibe GeoGR
Junisession 2019:
Anfrage Crameri betreffend Wintersperre am Albulapass
Anfrage Schneider betreffend politische Bildung in Graubünden
Anfrage Tomaschett (Breil) betreffend 5 G-Antennen, ist der Ausbau in unserem Kanton in Gefahr?
Februarsession 2019:
Anfrage Maissen betreffend die Zukunft von Gemeindefusionen und fusionierten Gemeinden
Anfrage Tomaschett (Breil) betreffend höchster Stellenzuwachs im Kanton Graubünden
Dezembersession 2018:
Anfrage Cavegn betreffend Lohntransparenz für kantonale Angestellte
Anfrage Ulber betreffend IT-Kosten für die Volksschule durch die Einführung des LP 21
Oktobersession 2018:
Anfrage Loepfe betreffend Fachkräftemangel in den Grundbuchämtern im Kanton Graubünden
Auftrag Crameri betreffend Anpassung des Übertretungsstrafrechts und Verfahrenskosten
Augustsession 2018:
Auftrag Schneider betreffend Gebührensenkung des Strassenverkehrsamtes
Junisession 2018:
Aprilsession 2018:
Auftrag Tenchio betreffend Einführung einer nationalen Erdbebenversicherung
Februarsession 2018:
Anfrage Cavegn betreffend Tourismusprogramm Graubünden 2014 – 2021
Anfrage Dosch betreffend Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)
Auftrag Caduff betreffend Inkubatorenprogramm für Graubünden
Dezembersession 2017:
Anfrage Berther (Segnas) betreffend Neospora
Anfrage Tenchio betreffend Rechtsstellung von kinderbetreuenden «Spielgruppen» im Kanton Graubünden
Oktobersession 2017:
Anfrage Caduff betreffend Umsetzung des Behindertengleichstellungsgesetzes an Bahnhöfen
Auftrag Tomaschett (Breil) betreffend überkantonale Koordination der Wintersportferien
Augustsession 2017:
Anfrage Cavegn betreffend zusätzlichen Personalbedarf für die Bekämpfung der Cyberkriminalität
Anfrage Tomaschett (Breil) betreffend „Ist der Tourismus in Graubünden genug digital?“
Auftrag Caduff betreffend Beseitigung Doppelspurigkeiten bei der Datenerhebung
Junisession 2017:
Anfrage Caduff betreffend Digitalisierung von staatlichen Fotobeständen
Anfrage Casanova (Ilanz) betreffend Zukunft der romanischen Tageszeitung La Quotidiana
Auftrag Fasani betreffend Unterstützung der Schweizer Mehrsprachigkeit auf Bundesebene
Auftrag Tomaschett (Breil) betreffend Abschaffung Roaming-Gebühren in der Schweiz
Aprilsession 2017:
Anfrage Cavegn betreffend Fotos oder Filme über Polizistinnen und Polizisten
Anfrage Crameri betreffend Wolf, Herdenschutz und Kostenfolgen