Bildung und Forschung sind Quellen unseres Wohlstands. Sie sind das Fundament einer starken Wissensgesellschaft, einer starken Volkswirtschaft und unserer direkten Demokratie. Ein starkes Bildungssystem ist für die CVP fundamental und Bildungspolitik eine staatliche Kernaufgabe.
Eine gute Bildung ist die beste Versicherung gegen Arbeitslosigkeit. Darum machen wir uns stark für ein leistungsfähiges Bildungssystem und stehen zur öffentlichen Schule. Die CVP will, dass die Schweiz in Lehre und Forschung weltweit führend bleibt.
Die Arbeitsgruppe Bildung der CVP Schweiz beschäftigt sich mit den verschieden Themenbereichen der Bildung. Die Arbeitsgruppe trifft sich anlässlich der Session. Die Themenvielfalt reicht von der Förderung des einzigartigen dualen Bildungssystems, der Harmonisierung der Volksschule bis zur Schaffung von Blockzeiten und dem Ziel, das lebenslange Lernen zu fördern.
Die Mitglieder der Arbeitsgruppe treffen sich zwei Mal pro Jahr im Bundeshaus in Bern unter der Leitung von CVP Nationalrat und Bildungsexperte Gerhard Pfister. Die Bildung ist für die CVP ein wichtiges Thema, denn die Bildung und Forschung sind Quellen unseres Wohlstands und bilden das Fundament einer starken Wissensgesellschaft, einer starken Volkswirtschaft und unserer direkten Demokratie. Die CVP versteht die Bildungspolitik als eine der staatlichen Kernaufgaben und will, dass die Schweiz in Lehre und Forschung weltweit führend bleibt.